Claudia Züllig

Warum lohnt es sich, Kultur zu fördern? Und wie macht man „nebenbei“ aus einem „Sorgenkind“ das beste Hotel am Platz?

Claudia Zülig ist für mich auf jeden Fall ein unternehmerisches und privates Vorbild: Sie hat zwei erwachsene Söhne, ist stolze Mama aus ganzem Herzen und hat mit ihrem Mann Andreas Züllig vor über 33 Jahren das Hotel Schweizerhof auf der Lenzerheide übernommen. Damals war nicht abzusehen, dass aus dem ehemaligen „Problemkind“ einmal das beste Hotel am Platz mit rund 100 Mitarbeitenden werden würde. Mittlerweile hat sie für ihre Arbeit unzählige Preise gewonnen und die Geschäftsführung bereits an ihre Nachfolge übergeben.

„Nebenbei“ fördert Claudine Kultur und den Nachwuchs auf vielfältige Weise. Sie trainiert einmal die Woche Kinder im Langlauf, fördert lokale Künstler:innen, stand dem Zauberwald Lenzerheide mit Rat und Tat zur Seite und ist direkt als Gründungsmitglied eingestiegen. Für sie ist es ein Herzensprojekt, auch etwas zurückzugeben, und das merkt man auch. Sie ist Vorsitzende des Vereins Kultur am Pass, der die Kultur in der Region Lenzerheide und Graubünden sichtbar macht.

Mehr über Claudine, den Schweizerhof und den Verein Kultur am Pass findet ihr hier:

https://www.schweizerhof-lenzerheide.ch/

https://www.kulturampass.ch/de

https://www.schweizer-illustrierte.ch/people/swiss-stars/hoteliers-mit-leib-und-seele-666450?srsltid=AfmBOop6SiT3q73AkOW5mA3jZkOnmL9V_kd9E6BQiAuE0p4I__D3Qt6E

Ihr lest lieber?

Mehr lesen

Ihr lest lieber?

Mehr lesen

Wie kann Neues entstehen und wachsen?

Der Weg zu neuen Horizonten verläuft selten gradlinig. Ich helfe dir, die entscheidenden Wegpunkte zu identifizieren, sie sinnvoll zu verbinden und  begleite dich einfühlsam und wertschätzend auf deiner Reise auf eigene Beine.

Kontakt

Neugierig?

Kontaktiere mich, wenn du etwas auf die Beine stellen willst und Unterstützung brauchst.

Lass uns in einem Kennenlerngespräch herausfinden, ob wir zueinander passen.

Ich melde mich innerhalb der nächsten zwei Arbeitstage auf deine Anfrage zurück.

Kontakt